web development, one drop at a time
Flask wurde von einem österreichischen Programmierer geschrieben und ist ein in Python geschriebenes Webframework. Den Fokus setzt Flask auf die Erweitbarkeit und eine gute Dokumentation. Im Gegensatz zu Django stellt Flask keine Grundkomponenten zur Verfügung, lässt aber gewünschte Bibliotheken einfach integrieren.
Für besonders kleine, einfache Applikationen oder solche die performant sein müssen und auf keinen Fall unnötige Komponenten haben dürfen, verwenden wir Flask. Unsere Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass in den meisten Fällen Django besser für unsere Projekte geeignet ist.
Flask ist sehr einfach aufgebaut und erlaubt es mit nur fünf Zeilen Code einen funktionierenden Webserver zu schreiben, der im Browser "Hello World" ausgibt. Ebenfalls gibt Flask keinerlei Vorgaben, wie ein Projekt strukturiert sein muss, was jedoch Fluch und Segen zugleich ist.
Dank unserer erprobten Methoden und Prozesse können wir Lösungen entwickeln, die perfekt auf ihre Zielgruppen zugeschnitten sind. Sprechen Sie mit uns über die digitalen Potenziale für Ihr Unternehmen.
Lust auf einen Kaffee?